Über mich

Mein Name ist Stephanie Ziegler.

Aufgewachsen und geboren 1978, bin ich in Moers am schönen Niederrhein.

Nach dem Abitur 1998 zog es mich zunächst nach Köln, wo ich eine Ausbildung zur Krankenschwester absolvierte, mit dem Plan ein Medizinstudium anzuschließen.

Schon bald merkte ich aber, dass ich nicht Ärztin sein wollte.

 

Da ich mich aber weiter bilden wollte, entschied ich mich nach bestandenem Examen 2001, zunächst für ein Lehramtsstudium in Bonn.

Dort lernte ich meinen Mann kennen.

Um mein Studium zu finanzieren arbeitete ich in meinem erlernten Beruf als Krankenschwester.

Dies half mir festzustellen, dass mir der medizinische Bereich einfach mehr liegt und es mir eine Herzensangelegenheit ist für Menschen da zu sein!

2003 machte ich ein Praktikum in einer Hebammenpraxis und bereits am ersten Tag wusste ich:

 

Meine Bestimmung ist es Hebamme zu sein!

 

Ich bewarb mich, brach mein Studium ab und startete meinen Traumberuf

2004 mit der Ausbildung zur Hebamme in Wuppertal.

2006 heiratete ich.

2007 nach dem bestandenen Examen zog ich zu meinem Mann nach Heubach, der dort sein Vikariat in der ev. Kirche verbrachte.

Gleichzeitig begann ich eine Homöopathieausbildung bei Dr. Graf.

Ich arbeitete zunächst im Ostalbklinikum Aalen und übernahm erste Nachsorgen. Dort wurde der Grundstein für meine spätere Arbeit als Familienhebamme gelegt, da ich mich am Modellprojekt „Guter Start ins Kinderleben“ in Schwäbisch Gmünd beteiligte.

Die Weiterbildung zur Familienhebamme absolvierte ich aber erst 2010.

2008 kam unsere erste Tochter Charlotte Helene in der Filderklinik zur Welt.

Eine Versetzung meines Mannes im selben Jahr brachte uns nach Maulbronn, wo ich von

2009-2011 Vor- und Nachsorgen anbot, eine Kooperation mit Frau Dr. Nachtkamp einging und in ihrer Praxis in Mühlacker bis 2011 Geburtsvorbereitungskurse gab.

2010 kam unsere zweite Tochter Luise Henriette als Hausgeburt in Schmie/Maulbronn zur Welt.

2011 zogen wir nach Isny im Allgäu, wo mein Mann ständiger Pfarrer wurde.

Im selben Jahr erblickte unser drittes Kind, Matthias Ulrich, zu Hause das Licht der Welt.

2012 begann ich mit Nachsorgen in Isny und arbeitete dort auch über das Landratsamt Ravensburg als Familienhebamme. Außerdem arbeitete ich 2012 bis 2013 als Beleghebamme im Klinikum Lindau.

2013 wechselte ich ans Klinikum Kempten, Perinatalzentrum Level I, wo ich bis zu unserer Umstellung ins Belegsystem 2017 angestellt war.

2013 und 2014 war ich Teil des Ethikkommittees des Klinikum Kemptens.

Von 2016 an, war ich Hebammensprecherin und habe bei den Verhandlungen mit der Klinik im Rahmen unserer Umstellung ins Belegsystem maßgeblich mitgewirkt.

2017 begann ich die Akkupunkturausbildung bei Susanne Kluge in Ulm.

Ab 2017 bis Ende 2023 war ich Partnerin der "Die Hebammen am Klinikum Kempten Steckel & Partnerinnen"  und seit Ende 2022 stellvertretende Kreißsaalleitung.

In der Zeit meiner Berufstätigkeit habe ich über 1600 Kindern auf die Welt verholfen.

Seit September 2023 ist mein Mann nun Pfarrer in Hemmingen.

Bis Ende 2023 arbeitete ich noch weiter als Beleghebamme im Klinikum Kempten.

2024 Eröffnung der Hebammenpraxis Hemmingen.