Nachsorge

In den ersten Wochen der großen körperlichen und seelischen Veränderungen steht Ihnen die Hebamme zur Seite und besucht Sie in der Regel zu Hause.

Die Hebamme beobachtet die Rückbildungs- und Abheilungsvorgänge, unterstützt beim Stillen, beobachtet die Entwicklung des Neugeborenen und seine körperlichen Veränderungen in den ersten Tagen, z. B Gewichtszunahme, Nabelheilung Gelbsucht etc..

Sie werden bei der Babypflege, beim Baden des Babys und beim Handling angeleitet und erhalten Informationen zu Prophylaxen und Vorsorgeuntersuchungen.

Ambulante Wochenbettbetreuung in der Praxis

Sie haben keine Hebamme für das Wochenbett gefunden?

Kein Problem, ich biete anbulante Nachsorgen in der Hebammenpraxis an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Praxis.

Wochenbett zu Hause

In den ersten 10 Tagen besuche ich Sie täglich zu Hause.

Bei Bedarf kann ich Sie auch 2x am Tag besuchen.

Danach haben Sie bis zum Ablauf von 12 Wochen weiterhin Anspruch auf Hebammenhilfe, allerdings nicht mehr täglich.

Nach Ablauf der 12 Wochen können Sie mich bis zum Ende des 9. Lebensmonat bei Stillschwierigkeiten oder Fragen zur Ernährung des Kindes weiterhin kontaktieren.

Eine Betreuung darüber hinaus ist nur mit ärtzlicher Verordnung möglich.

Wochenbett nach stiller Geburt

Auch nach dem Verlust ihres neugeborenen Babys sind Sie Wöchnerin und haben Anspruch auf Hebammenfürsorge.

Gerne bin ich jetzt für Sie da und begleite Sie in dieser sensiblen und schweren Zeit.

Bitte scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren!